Konstruktion im Masterstudium

In den Wahlpflichtfächern im Masterstudium bearbeiten die Architekturstudierenden offene Fragestellungen in den Themenfeldern „Bauen im Bestand“ und „Planung in virtuellen Räumen“. In Arbeitsgruppen entwickeln sie unterschiedliche Lösungen, welche als Projekt ausgearbeitet und auf den Prüfstand gestellt werden. Die Lehrveranstaltungen werden durch kurze Vorlesungen und Vorträge durch externe Experten unterstützt.

Bisherige Fragestellungen waren z. B. „Wie können wir Wohnraum ohne Bauland schaffen?“, „Lassen sich komplexe Konstruktionen im virtuellen Raum besser vermitteln?“.

Beispiele studentischer Arbeiten