Baukonstruktion I

Das Modul „Baukonstruktion I“ im 2. Bachelorsemester widmet sich ganz den mineralischen Baustoffen Naturstein, Beton und Mauerwerk. In Mauer- und Betonier-Workshops erfahren die Studierenden diese Baumaterialien. In Vorlesungen werden mineralische Konstruktionen wie Fundamente, Sohlen, Wände, Decken etc. erläutert, das haptische und architektonische Potential von Mauerwerk und die Wirkungsweisen verschiedener Bauteilfügungen vermittelt. Die Studierenden planen kleine Mauerwerksbauten, beherrschen am Semesterende die Konstruktion geschichteter Bauteile und die gestalterische Möglichkeiten der Mauerwerkskonstruktionen. 

Beispiele studentischer Arbeiten

SoSe 2024
SoSe 2023
SoSe 2022