WiSe 22/23 – PREFA AWARD: Umnutzung

PREFA AWARD Ein herzlicher Dank geht an die PREFA GmbH, die das Modul Konstruktion dieses Semester mit einem Award fördert. PREFA ist einer der führenden Aluminiumhersteller, der Dach-, Solar- und Fassadensysteme herstellt. Mit dem Sitz in Wasungen sind sie seit mehr als 75 Jahren europaweit tätig. Sämtliche PREFA Produkte werden aus Aluminium hergestellt. Aluminium lässt […]
SoSe 22 | Konstruktion am Entwurf

In drei Gruppen wurden unterschiedliche Entwürfe, ein Gebäude in St. Pauli, Hamburg, eine Brauerei in Lüneburg und ein Gebäude mit einer Mischnutzung aus Sport, Arbeiten und Wohnen bis zur Ausführungsreife durchkonstruiert. Neben dem Entwurf haben die Studierenden material-gerechte und nachhaltige baukonstruktive Lösungen erarbeitet. St. Pauli Living | Prof. Wolfgang Willkomm, Baukonstruktion betreut von Laura Memmel […]
Kreislaufatlas

Unter dem Motto „kreislaufgerechtes Bauen“ startet die Fachrichtungen Tragwerksentwurf und Baukonstruktion des Studiengangs Architektur der HafenCity Universität mit ihrer Vortragsreihe zur kreislaufgerechten Architektur. Die Vortragsreihe „Kreislaufgerechte Architektur“ Geht In Die Nächste Runde! Auch Im Wintersemester Werden An Fünf Terminen Wieder Spannende Vorträge Rund Um Das Thema Kreislaufgerechtes Bauen Präsentiert. Im Anschluss An Die Vorträge Wird […]
SoSe 22 | Infostelle am Moorgürtel

Brit Höpfner | Lucia Adler Nike Käser | Julius Meier Arman Jeddi | Mohammadrahim Sabour Ali Al-Saadi | Konstantin Knospe Henning Jensen | Thomas Schächtel Mareike Horstmann | Daria König Maie Nicolaysen | Annica Steen Modellausstellung
SoSe 22 | Weiterentwicklung traditioneller japanischer Holztechniken

In diesem Konstruktionsmodul analysierten die Studierenden des Masterstudiengangs Architektur japanische Holzbautechniken und entwickeln hieraus ein zeitgemässes und kreislaufgerechtes Holzbausystem, welches den heutigen technischen Anforderungen (Feuchte-, Wärmeschutz, etc.) entspricht. Anschliessend wurde mit diesem System ein Wohn- & Werkstattgebäude in Südjapan geplant. Tim Gippert | Linda Kalmbach Christian Gerling | Vita Virsilaite | Katharina Schmidt Nina Scheld […]
WiSe 2021/22 | Atelierhaus für eine Künstlergemeinschaft

Für eine Künstlergemeinschaft wurden Atelierhäuser mit Ausstellungsfläche und Büro, sowie einer repräsentativen Dachterrasse entwickelt. Diese Atelierhäuser sollten nachhaltig und mit minimalem CO2-Fußabdruck geplant werden. Baukonstruktion | Finn Britze, Jalma Fiolka Baukonstruktion | Svenja Alsleben, Jonathan Quast Baukonstruktion | Leona Erdmann, Juli Sottorf Baukonstruktion | Jonas Beermann, Kaja Goebel Baukonstruktion | Katharina Koch, Hannah Winter