WiSe 22/23 – PREFA AWARD: Umnutzung

PREFA AWARD Ein herzlicher Dank geht an die PREFA GmbH, die das Modul Konstruktion dieses Semester mit einem Award fördert. PREFA ist einer der führenden Aluminiumhersteller, der Dach-, Solar- und Fassadensysteme herstellt. Mit dem Sitz in Wasungen sind sie seit mehr als 75 Jahren europaweit tätig. Sämtliche PREFA Produkte werden aus Aluminium hergestellt. Aluminium lässt […]

SoSe 22 | Konstruktion am Entwurf

In drei Gruppen wurden unterschiedliche Entwürfe, ein Gebäude in St. Pauli, Hamburg, eine Brauerei in Lüneburg und ein Gebäude mit einer Mischnutzung aus Sport, Arbeiten und Wohnen bis zur Ausführungsreife durchkonstruiert. Neben dem Entwurf haben die Studierenden material-gerechte und nachhaltige baukonstruktive Lösungen erarbeitet.  St. Pauli Living | Prof. Wolfgang Willkomm, Baukonstruktion betreut von Laura Memmel […]

Kreislaufatlas

Unter dem Motto „kreislaufgerechtes Bauen“ startet die Fachrichtungen Tragwerksentwurf und Baukonstruktion des Studiengangs Architektur der HafenCity Universität mit ihrer Vortragsreihe zur kreislaufgerechten Architektur. Die Vortragsreihe „Kreislaufgerechte Architektur“ Geht In Die Nächste Runde! Auch Im Wintersemester Werden An Fünf Terminen Wieder Spannende Vorträge Rund Um Das Thema Kreislaufgerechtes Bauen Präsentiert. Im Anschluss An Die Vorträge Wird […]

SoSe 22 | Infostelle am Moorgürtel

Brit Höpfner | Lucia Adler Nike Käser | Julius Meier Arman Jeddi | Mohammadrahim Sabour Ali Al-Saadi | Konstantin Knospe Henning Jensen | Thomas Schächtel Mareike Horstmann | Daria König Maie Nicolaysen | Annica Steen Modellausstellung

SoSe 22 | Weiterentwicklung traditioneller japanischer Holztechniken

In diesem Konstruktionsmodul analysierten die Studierenden des Masterstudiengangs Architektur japanische Holzbautechniken und entwickeln hieraus ein zeitgemässes und kreislaufgerechtes Holzbausystem, welches den heutigen technischen Anforderungen (Feuchte-, Wärmeschutz, etc.) entspricht. Anschliessend wurde mit diesem System ein Wohn- & Werkstattgebäude in Südjapan geplant. Tim Gippert | Linda Kalmbach Christian Gerling | Vita Virsilaite | Katharina Schmidt Nina Scheld […]

Ausstellung im Gröninger Hof

Erkennen – Erhalten – Entwickeln. Unter diesem Motto stellen die Fachrichtungen Tragwerksentwurf und Baukonstruktion des Studiengangs Architektur der HafenCity Universität die Ergebnisse des Wintersemesters 2021/2022 aus. Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Gröninger Hof e.G. in der Neuen Gröninger Straße 12, 20457 Hamburg stattfinden und mit einer Vernissage am Donnerstag, 07.04.22, 19.00 Uhr eröffnet. […]

Mischung: Possible

Schon heute spürt man im Harburger Binnenhafen eine ganz spezielle Mischung: Hafenbecken und Kanäle gliedern Gewerbeflächen, moderne Architektur wechselt sich ab mit alten Hafen- und Speicherbauten. Im „channel hamburg“ arbeiten High-Tech-Manager an der neuesten Mikroelektronik. Schon bisher ist die Umwandlung des Hafenareals zu einem florierenden Dienstleistungsstandort sehr erfolgreich verlaufen. Durch die IBA Hamburg erhält der […]