Wo und wie kann Abriss vermieden werden und zugleich dringend benötigter Wohnraum geschaffen werden?
Wo gibt es ungenutzte Flächen?
Im Wintersemester 2021 / 2022 haben die Studierenden im Rahmen des Masterkurses Konstruktion 2 Ideen zur Wohnraumschaffung in leerstehenden Gebäuden entwickelt und durchkonstruiert.
Wohnen im Comerzbank Turm, Hamburg
von Charlotte Gotthardt, Dimi Traianos, Antonia Banduch








Studentisches Wohnen im Repro68-Gebäude in Hamburg-Alsterdorf
von Julia Bejeuhr, Nina Brese, Yasmina Kopitzki, Silja Runge






Gemeinschaftliches Wohnen im Postamt 60 in der City Nord, Hamburg
von Rahsan Yilmaz, Leon Will, Jacques Merfort, Emilia Kuhlendahl





Parkhaus an der Steinstraße
von Alessandra Dieseldorff, Annika Stienecke, Charlotte Stapenhorst, Naima Mora





Gruner+Jahr-Gebäude
von Roxanna Makkari, Justus Griesenberg, Tim Garbers, Mathias Ellmer







Amsinckstraße 45
von Lisa Anhut, Julius Franke





Synagoge an der Poolstrasse
von Daniela Garcia, Andrea Leitner, Kira Wrigge, Wiebke Saller








Werkhof Amsinckstrasse 45
von Christian Gerling, Alexander Böttcher, Sophie Pfeiffer, Leon Dünkel



Amsinckstraße 45
von Senko Torlakovic


